Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins haben die AfD Abgeordneten Alexander Bertram und Thorsten Weiß am 1. Juli 2025 den Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg besucht. Ziel der Begehung war es, sich ein realistisches Bild von der aktuellen Sicherheitslage und der Situation der Anwohner zu verschaffen.
Während des Besuchs kam es zu massiven Gegenprotesten linker Gruppen, die versuchten, den Termin durch Zwischenrufe und Provokationen zu stören. Die Polizei versuchte die Abgeordneten sicher zu eskortieren. Die Begehung wurde leider frühzeitig beendet.
„Es darf nicht sein, dass Abgeordnete an ihrer parlamentarischen Arbeit gehindert werden.“, meint Randy Witte von BÜNDNIS DEUTSCHLAND. „Der Görlitzer Park ist ein ständiger Problemfall in Berlin. Fast 1000 Straftaten wurden hier im letzten Jahr zur Anzeige gebracht, darunter Raub, Diebstahl, Körperverletzung und Drogenhandel.“ Auch die Anwohner leiden unter dem aktuellen Zustand. Dennoch hält Bündnis Deutschland die von Kai Wegner geplante Einzäunung des Parks nicht für die optimale Lösung. „Es muss vielmehr eine Null-Toleranz Politik geben, anstatt sich von linken Politikern und Aktivisten immer wieder vorführen zu lassen. Die heutige Eskalation zeigt einmal mehr, dass politisch mobilisierte Täter nicht die Konsequenzen eines Rechtsstaates erfahren.“, ergänzt Witte. „Es ist wichtig Präsenz zu zeigen und gerade Parlamentarier sollten dies uneingeschränkt tun können.“