Am 15. Juni fand der 3. Landesparteitag von BÜNDNIS DEUTSCHLAND Berlin im Hopfinger Bräu am Brandenburger Tor statt. Der Landesvorsitzende eröffnete den Parteitag und würdigte zu Beginn die aktiven und ehemaligen Soldaten und Ehrenamt-Leistenden am zeitgleich erstmalig stattfindenen Veteranentag. Auf diesem Parteitag wurde auch ein neuer Landesvorstand gewählt. Der alte Vorsitzende Randy Witte wurde einstimmig wieder gewählt. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Laura Scheer und Paul Seifert. Als Schatzmeister wurden Sabine Missler und Anna Schäfer gewählt. Als Beisitzer unterstützt Andreas Homburg.
Die Konstituierende Sitzung findet am 2. Juli statt. Der neue Landesvorstand steht vor der Herausforderung der kommenden Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026. “Ob Berlin daran teilnehmen wird, entscheidet sich im Laufe des Jahres. Wir wollen auf jeden Fall das bürgerliche Spektrum stärken, um der erstarkenden Linken etwas entgegen zu setzen.”, so Witte. “Nun geht es erst einmal um Mitgliedergewinnung. Wir müssen aus der Deckung heraus und die weiße Weste ablegen, um wahrgenommen zu werden.”
